|
|||||||
Im Wanderterminplan des Vereins planen wir jährlich 2 Tagesfahrten und eine Mehrtagesfahrt. In Jahr 2023 ist Schladming das Ziel der Wandersperken. Der Tag des Wanderns am 14. Mai und der 125. Jahrestag der Fassung der Elsterquelle am 01.07.2023 sind auch für unseren Verein besondere Höhepunkte im Wanderjahr 2023. Mit aktiver Unterstützung durch Wanderleiter und Helfer auf verschiedenen Ebenen wollen auch die Mitglieder unseres Vereins zum positiven Gelingen der herausragenden Wanderveranstaltungen im Vogtland beitragen. | |||||||
Höhepunkt, aber auch größte Herausforderung der Vereinsarbeit, ist die Durchführung der jährlich ausgeschriebenen öffentlichen Wanderveranstaltung „Durch die Schönecker Wälder, rund um die Bergstadt Schöneck“ (SSW), die jeweils zur Sommersonnenwende in Schilbach, nahe Schöneck, gestartet wird. In diesem Jahr findet die Jubiläumstour am 18.06.2023 statt. |
|||||||
Alle Wanderungen und Wanderfahrten sind auch Bildungsveranstaltungen, die von der Ländlichen Erwachsenenbildung Sachsen unterstützt werden. "Leben heißt lernen – denn nur mit Interesse am Fortschritt unserer Welt können wir uns als Menschen weiterentwickeln, neue Ideen reifen lassen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben."Getreu des Mottos der LEB Sachsen, legt der Verein großen Wert auf das Kennenlernen historischer Stätten. Jede Vereinstour und Wanderfahrt wird von den Wanderführern auch in diesem Sinne vorbereitet und durchgeführt. Alle Wanderungen stehen daher unter dem Motto "Heimatkundliches Wissen vermitteln und zugleich neue Wanderregionen kulturell und geschichtlich erfahren und emotional erleben". In diesem Sinne erarbeitet unser Vereinsvorstand für das jeweilige Wanderjahr die Schwerpunktthemen. Jedes Wanderjahr steht für unsere Bildungsarbeit unter folgendem Motto: Bildung – Brauchtumspflege - Fitness und Gesundheitspflege
|
|||||||
Der Verein ist Mitglied im Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine (VGWV). Jährlich nehmen Mitglieder des Vereins an den Veranstaltungen des VGWV teil und geben Untertützung bei deren Durchführung. Die Freude an der Natur, an der Landschaft, an der Kultur am Wegesrand sowie die sportliche Betätigung sind unsere Beweggründe, wandernd unterwegs zu sein. |
|||||||
zurück ► |